Erläuterungen




             Textauszug zu meiner Arbeit im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung  der COOBRA bei der Kreditbank Gladbach AG   im Jahr 1981

 

"...Ich möchte als wesentlichstes Element meiner Malerei den Spaß an der Tätigkeit herausstellen, den Spaß an der Erschaffung eines Gegenstandes, den man Bild nennt, aus einer ehemals weißen Fläche. Dieses schöpferisch Tätigwerden gibt mir eine innere Befriedugung und ist der Motor meiner bildnerischen Tätigkeit....Durch die Malerei ist mir die Möglichkeit gegeben, rationales und irrationales zu verbinden, logisches und unlogisches auf eine Ebene zu stellen, Gedanken visuell darzustellen....Häufig sind die Bilder aus einem spontanen Gedanken heraus entstanden, "gelenkter Zufall" mit oder ohne Vernunft geprägt....eine logisch schlüssige Interpretation dürfte des öfteren auf Schwierigkeiten stoßen. Wenn der Betrachter aber angeregt wird, sich selbst mit Pinsel und Farbe zu versuchen, oder wenn er dem Bild eine Spur nachdenkliches entnehmen kann, dass vielleicht unbewußt oder bewußt beim Schaffensprozess für ihn mit eingeflossen ist, so erscheint mir dies als Begründung meiner Malerei auszureichen."


   Meine Malerei stellt kein Anspruch auf Einordnung in einen heren Kunstanspruch.
             Sie existiert für sich selbst und für den Malenden.

                  Das Bild ist nicht Abbild einer Wirklichkeit,                 sondern ein autarkes Produkt aus Leinwand und Farbe und spricht  für sich selbst. Es unterliegt keiner Zweckbestimmung, außer zum Spaß und Vergnügen des Malenden und des Betrachters.